Angebote

Aus der Lebenslaufgeschichtlichen Entwicklung  und Leidenschaft des Obmannes und Trainers Dieter Engelhart heraus hat sich der Verein zur Aufgabe gemacht, Menschen, die zu Ihrer Sicherheit oder der Sicherheit ihrer Kinder, Familie oder Firma in irgendeiner Weise aktiv beitragen wollen, verschiedenste Trainingseinheiten und Kurse anzubieten, um dieses breite Spektrum abdecken zu können. 

Dieses reicht von Kindersensibilisierung in Zusammenarbeit mit Kinderpädagogen bzw Kinderpsychologen bis hin zum SV-Training für Erwachsene, Schießtrainings, Waffenführerschein, SV-Training für Familien im eigenen Haus, usw. 

Wir sind auch gerne bereit, individuelle Sicherheitsbedürfnisse von Familien, Gruppen und Firmen durch Kurse abzudecken, die speziell für dieses Bedürfnisse von uns kreiert werden. 

Gerne können Sie uns hier Ihre Anfrage senden:  

Angebotsübersicht

Selbstverteidigungstrainings

SV-Kurse für Kinder von 6-10 Jahren (Volksschulkinder)
SV-Kurse für Kinder von 10-14 Jahren
SV-Kurse für Jugendliche von 14-18 Jahren
SV-Kurse für Erwachsene (auf Wunsch auch nur mit und für Damen)
SV-Kurse für Familien bzw Eltern (Verhalten bei Einbrüchen in der Nacht, Verhinderung von Homeinvasion – Sensibilisierung, usw)

Schießtrainings

Erwerb des Waffenführerscheines
Schießtraining für Anfänger und Waffenbesitzer ohne Praxis
Schießtraining für Fortgeschrittene
Schießtraining für Geübte, Personenschützer, bewaffnete Objektschützer
Spezielles Kurzwaffenschießtraining für Jäger

Laktat und Ausdauertraining

Laktatlauftest am Laufband oder Laufbahn
Trainingsplanung, die auf den Laktattest fußt
Wochentrainingspläne
Monatstrainingspläne

Security Audit

Durch unsere Firmenpartnerschaften werden Ihre Securitywünsche verwirklicht und Sie sind in den besten Händen
Sicherheitstechnik mit Alarm u Video
Zutrittslösungen

red-bg.jpg

Selbstverteidigung und Sensibilisierung für Kinder ab 6 Jahren bis zum vollendeten 10. LJ (Volksschulkinder)

Dieser Kurs zielt auf Volksschulkinder ab, die in der Regel noch nicht viel über die lauernden Gefahren wissen oder die Reaktion auf solche Gefahren noch nie geübt haben. In diesem Kurs wollen wir vor allem die Kinder vor den aktuellen Gefahren durch Sensibilisierung und leichte Rollenspiele warnen und zur richtigen Reaktion hintrainieren. Um die Kinder weder psychisch noch physisch zu überfordern und die richtigen Methodiken anzuwenden, arbeiten wir hier mit Kinderpsychologen und Kinderpädagogen zusammen.

Das Programm umfasst folgende Eckpunkte:

  • Gruppensitzung mit den Kindern und Erläuterung der Gefahren, wobei hier die Kinder erst einmal alles, was ihnen einfällt aufzählen sollen und danach erst durch die Trainer weitere mögliche Gefahren genannt werden
  • Aufgrund der genannten möglichen Gefahrenquellen werden mit den Kindern gemeinsam mögliche Verhaltensreaktionen ausgearbeitet.
  • Diese Verhaltensreaktionsmöglichkeiten sollen dann zum Schluss durch Rollenspiele geübt werden, mögliche Fehlerquellen aufgezeigt und durch mehrfache Wiederholungen gefestigt. 
  • Zum Schluss findet eine Abschlussrunde mit den Kindern statt, wo noch einmal alles durchgeübte wiederholend besprochen wird
  • Die Kinder bekommen zum Schluss ein DIPLOM mit nach Hause.
  • Die Eltern bekommen eine Programmübersicht und die geübten Inhalte per Mail zugeschickt, damit sie auch in Zukunft mit Ihren Liebsten die erlernten Verhaltensregeln wiederholen oder auch üben können. 
red-bg.jpg

Kursdauer:

ca 4 Stunden

Kurskosten:

€ 40 / Kind (Bei Geschwisterpaaren € 50,- für beide)

Wann und wo?:

Auf Anfrage ab 10 Teilnehmern in der VS Göttlesbrunn oder im Polizeisportverein Kaisermühlen Wien

Selbstverteidigung Training für 10-14 Jährige Kinder

Für diese Altersgruppe sieht der Kurs ähnlich aus wie für die Kleinen – zumindest der Einstieg. In der Folge wird aber dann schon ein leichtes, spielerisches  Selbstverteidigungstraining mit Block- und Schlagtechniken angeboten, da in dieser Altersstufe solche Fertigkeiten spielerisch trainiert werden können und die Sensibilisierung für Angriffe durch Aggressoren schon sehr gut geübt werden kann. 

Programm:

  • Gruppensitzung mit den Kindern und Erläuterung der Gefahren, wobei hier die Kinder erst einmal alles, was ihnen einfällt aufzählen sollen und danach erst durch die Trainer weitere mögliche Gefahren genannt werden
  • Sensibilisierung für strafrechtliche Delikte wie zB Sachbeschädigung, Körperverletzung, Hass im Netz usw
  • Aufgrund der genannten möglichen Gefahrenquellen werden mit den Kindern gemeinsam mögliche Verhaltensreaktionen ausgearbeitet.
  • Praxistraining für die Erkennung von Gefahren und dazugehörigen Reaktionen wie Blocktechniken gegen Schläge, Konterschläge um sich zu befreien, Hilfesuchende Maßnahmen (Notruf wählen, Gefahr beschreiben, usw, sowie Aufsuchen von sicheren Gebäuden oder Geschäften).
  • Ziel ist es immer, einer Gefahr oder einem möglichen Angriff von Anfang an auszuweichen und davor zu flüchten. Geht es nicht mehr anders, dann sollten die Kinder zumindest ein Konzept und Fertigkeiten haben, um sich verteidigen zu können.
red-bg.jpg

Kursdauer:

ca 4 Stunden

Kurskosten:

30,- € pro Kind (Bei Geschwisterpaaren 40,- für beide)

Wann und wo?:

VS Göttlesbrunn oder Polizeisportverein Kaisermühlen, Wien 22

Senioren 
Selbstverteidigungstraining

Das Selbstverteidigungstraining für Senioren ist ein Angebot, bei dem weniger die körperliche Fitness im Vordergrund steht, sondern die eingehende Sensibilisierung für Gefahren, denen unsere heutigen Senioren ausgesetzt sind.

Eine Schulung in Theorie und Praxis, soll die Senioren lehren, gefährliche Situationen schon präventiv zu vermeiden und gegenwärtige Angriffe so für sich abzuwehren, dass sie mit möglichst geringen Folgen aus der Situation herausfinden können. 

Deswegen ist unser Programm nicht auf den Zweikampf sondern eher darauf ausgelegt, wie man den Zweikampf vermeiden kann und im tatsächlichen Falle dessen, wie man sich am besten und effizientesten schützt. 

red-bg.jpg

Kursdauer:

2 mal 3 Stunden 

Kurskosten:

50, – € pro Person

Wann und wo?:

VS Göttlesbrunn oder Polizeisportverein Wien 22

Waffen Training

In Bezug auf Waffentraining macht sich unser Verein zur vordergründigen Aufgabe, den Kursteilnehmern ein fundiertes Wissen, aber auch eine durch hohe Schussanzahl  und verschiedene in  ihrem Schweregrad sich steigernde Übungen eine Sicherheit nicht nur im technischen Umgang mit der Waffe, sondern auch die Anwendungsproblematik in Notwehrsituationen zu sensibilisieren und so eine Handlungssicherheit im technischen Waffenumgang, gepaart mit der Rechtssicherheit bei einem Schusswaffengebrauch zu schulen.

   Unsere verschiedenen Kurse sollen die unterschiedlichen Nivaustufen (Anfänger, Fortgeschrittene, Profis, beherzte Privatwaffenbesitzer, usw) ansprechen und die Bedürfnisse der einzelnen Gruppen zufrieden stellen. 
Spezialkurse:
– TES Einsatzstock
– Pfefferspray
– Taser
– Uva
– Nur auf Anfrag

WICHTIG:
Es gibt keine Leihwaffen in unserem Verein. Es sind immer die eigenen Waffen mit der dazugehörigen Munition zu verwenden

red-bg.jpg

Kursdauer:

ca 4 Stunden

Kurskosten:

280 €

Wann und wo?:

zu bestätigen

Laktat und Ausdauertraining

Beim Laktat- und Ausdauertraining geht es um die Laktatwertbestimmung bei einem Stufentest. Anhand des Testergebnisses wird ein Trainingsplan erstellt, der beim Auf- und Ausbau der Ausdauerfähigkeit unterstützt.

red-bg.jpg

Kursdauer:

zu bestätigen

Kurskosten:

Laktattest mit Auswertung und Trainingsplan: 135 €
Wochentrainingsplan: 25 € pro Woche

Wann und wo?:

Ein Lauftest wird auf einer Laufbahn im Polizeisportverein Kaisermühlen Wien durchgeführt. Ein Fahrradergometertest in Göttlesbrunn am Vereinsstandort auf einem Homeergometer.

Security Audit

Als sicherheitsberatender Verein arbeiten wir natürlich Hand in Hand mit Sicherheitsfirmen, durch die unsere Ratschläge in die Praxis umgesetzt werden können (Alarmanlage, Sicherheitskonzepte, KFZ- Diebstahlssicherung usw)

Unser Hauptpartner in Punkto Sicherheitsfragen ist die Fa SDM Security Detektive and Management GmbH in Göttlesbrunn. Für Großprojekte arbeiten wir natürlich mit größeren Technik- und Sicherheitsfirmen zusammen.

Spezialkurse, wie
– Personenschutz
– Sicherheitspersonal
– TCCC
Sind Dauer u Kosten nach individueller Ausschreibung.

red-bg.jpg